Download Free PDF- Traveldictionaries

- usable on android, iphone, smartphone, pc, apple, linux, tablet, usb ...

ENGLISCH
Verhinderung [v]
- head off
Optik [v]
- diffract
Person [v]
- sidetrack
abbiegen [v]
- deflect
- turn aside
- bend
zerstreuen [v]
- distract
- divert
umleiten [v]
- divert
- redirect
FRANZÖSISCH
Verhinderung [v]
- détourner
Optik [v]
- diffracter
Person [v]
- dévier du sujet
- aiguiller sur une voie de garage
abbiegen [v]
- détourner
- défléchir
zerstreuen [v]
- distraire
- détourner l'attention
- détourner
umleiten [v]
- détourner
- dérouter
ITALIENISCH
Verhinderung [v]
- far cambiare direzione
Optik [v]
- diffrangere
Person [v]
- sviare
abbiegen [v]
- deviare
- deflettere
zerstreuen [v]
- distrarre
- distogliere
umleiten [v]
- deviare
- sviare
SPANISCH
Verhinderung [v]
- cortar el paso
- desviar
- atajar
Optik [v]
- difractar
Person [v]
- desviar de su propósito
abbiegen [v]
- desviar
- combar
zerstreuen [v]
- distraer
- divertir
umleiten [v]
- desviar
- remitir
NIEDERLÄNDISCH
Verhinderung [v]
- onderscheppen
Optik [v]
- buigen
Person [v]
- op een zijspoor brengen
abbiegen [v]
- afbuigen
- afwijken
zerstreuen [v]
- afleiden
- verstrooien
umleiten [v]
- omleiden
- verleggen
SWEDISCH
Verhinderung [v]
- avvärja
Optik [v]
- böja
- bryta
Person [v]
- distrahera
- leda in på ett sidospår
abbiegen [v]
- böja av
- avleda
- vika av
zerstreuen [v]
- distrahera
- avleda
umleiten [v]
- avleda
- omdirigera
PORTUGIESISCH
Verhinderung [v]
- desviar
- evitar
Optik [v]
- difratar
Person [v]
- desviar do assunto
abbiegen [v]
- desviar
- arredar
- mudar de rota
zerstreuen [v]
- distrair
- divertir
- entreter
umleiten [v]
- desviar
- mudar a direção de
THESAURUS
VERBEN
Partizip I; Partizip II
- ablenkend
- abgelenkt
Präsens Indikativ
- lenke ab
- lenkst ab
- lenkt ab
- lenken ab
- lenkt ab
- lenken ab
Präteritum Indikativ
- lenkte ab
- lenktest ab
- lenkte ab
- lenkten ab
- lenktet ab
- lenkten ab
Futur I Indikativ
- werde ablenken
- wirst ablenken
- wird ablenken
- werden ablenken
- werdet ablenken
- werden ablenken
Futur I Konjunktiv II
- würde ablenken
- würdest ablenken
- würde ablenken
- würden ablenken
- würdet ablenken
- würden ablenken
Präsens Konjunktiv I
- lenke ab
- lenkest ab
- lenke ab
- lenken ab
- lenket ab
- lenken ab
Präteritum Konjunktiv II
- lenkte ab
- lenktest ab
- lenkte ab
- lenkten ab
- lenktet ab
- lenkten ab
Perfekt Indikativ
- habe abgelenkt
- hast abgelenkt
- hat abgelenkt
- haben abgelenkt
- habt abgelenkt
- haben abgelenkt
Plusquamperfekt Indikativ
- hatte abgelenkt
- hattest abgelenkt
- hatte abgelenkt
- hatten abgelenkt
- hattet abgelenkt
- hatten abgelenkt
Futur II Indikativ
- werde abgelenkt haben
- wirst abgelenkt haben
- wird abgelenkt haben
- werden abgelenkt haben
- werdet abgelenkt haben
- werden abgelenkt haben
Futur II Konjunktiv I
- würde abgelenkt haben
- würdest abgelenkt haben
- würde abgelenkt haben
- würden abgelenkt haben
- würdet abgelenkt haben
- würden abgelenkt haben
Perfekt Konjunktiv I
- habe abgelenkt
- habest abgelenkt
- habe abgelenkt
- haben abgelenkt
- habet abgelenkt
- haben abgelenkt
Plusquamperfekt Konjunktiv II
- hätte abgelenkt
- hättest abgelenkt
- hätte abgelenkt
- hätten abgelenkt
- hättet abgelenkt
- hätten abgelenkt
Imperativ
- -
- lenk(e) ab
- -
- lenken ab
- lenkt ab
- -
sDesc
- ab|len|ken <sw. V.
- hat>
Impressum          Home           Multilingual Databases             PDF-Dictionaries