
VERBEN
Partizip I; Partizip II
- seiend
- gewesen
Präsens Indikativ
- bin
- bist
- ist
- sind
- seid
- sind
Präteritum Indikativ
- war
- warst
- war
- waren
- wart
- waren
Futur I Indikativ
- werde sein
- wirst sein
- wird sein
- werden sein
- werdet sein
- werden sein
Futur I Konjunktiv II
- würde sein
- würdest sein
- würde sein
- würden sein
- würdet sein
- würden sein
Präsens Konjunktiv I
- sei
- sei(e)st
- sei
- seien
- seiet
- seien
Präteritum Konjunktiv II
- wäre
- wär(e)st
- wäre
- wären
- wär(e)t
- wären
Perfekt Indikativ
- bin gewesen
- bist gewesen
- ist gewesen
- sind gewesen
- seid gewesen
- sind gewesen
Plusquamperfekt Indikativ
- war gewesen
- warst gewesen
- war gewesen
- waren gewesen
- wart gewesen
- waren gewesen
Futur II Indikativ
- werde gewesen sein
- wirst gewesen sein
- wird gewesen sein
- werden gewesen sein
- werdet gewesen sein
- werden gewesen sein
Futur II Konjunktiv I
- würde gewesen sein
- würdest gewesen sein
- würde gewesen sein
- würden gewesen sein
- würdet gewesen sein
- würden gewesen sein
Perfekt Konjunktiv I
- sei gewesen
- sei(e)st gewesen
- sei gewesen
- seien gewesen
- seiet gewesen
- seien gewesen
Plusquamperfekt Konjunktiv II
- wäre gewesen
- wär(e)st gewesen
- wäre gewesen
- wären gewesen
- wär(e)t gewesen
- wären gewesen
Imperativ
- -
- sei
- -
- seien
- seid
- -
sDesc
- ²sein <Possessivpron.
- bezeichnet die Zugehörigkeit od. Herkunft eines Wesens od. Dinges, einer Handlung od. Eigenschaft in Bezug auf eine in der 3. Pers. Sg. genannte Person od. Sache männlichen od. sächlichen Geschlechts>