
VERBEN
Partizip I; Partizip II
- erschallend
- erschollen
Präsens Indikativ
- -
- -
- erschallt
- -
- -
- erschallen
Präteritum Indikativ
- -
- -
- erscholl
- -
- -
- erschollen
Futur I Indikativ
- -
- -
- wird erschallen
- -
- -
- werden erschallen
Futur I Konjunktiv II
- -
- -
- würde erschallen
- -
- -
- würden erschallen
Präsens Konjunktiv I
- -
- -
- erschalle
- -
- -
- erschallen
Präteritum Konjunktiv II
- -
- -
- erschölle
- -
- -
- erschöllen
Perfekt Indikativ
- -
- -
- ist erschollen
- -
- -
- sind erschollen
Plusquamperfekt Indikativ
- -
- -
- war erschollen
- -
- -
- waren erschollen
Futur II Indikativ
- -
- -
- wird erschollen sein
- -
- -
- werden erschollen sein
Futur II Konjunktiv I
- -
- -
- würde erschollen sein
- -
- -
- würden erschollen sein
Perfekt Konjunktiv I
- -
- -
- sei erschollen
- -
- -
- seien erschollen
Plusquamperfekt Konjunktiv II
- -
- -
- wäre erschollen
- -
- -
- wären erschollen
Imperativ
- -
- -
- -
- -
- -
- -
sDesc
- er|schal|len <st. u. sw. V.
- erscholl/(auch:) erschallte, ist erschollen/(selten:) erschallt>